Unser Sorglos-Tarif BasisGas ist für all diejenigen maßgeschneidert, die günstige Konditionen mit hoher Flexibilität kombinieren möchten.
Preise gültig ab 01.01.2021 | |||||||
Preisstufe**** | Jahresenergieverbrauch | Grund- preis | Grund- preis | Basispreis*** | Arbeits- preis | Arbeits- preis | |
von | bis | netto | brutto | netto** | brutto* | ||
| kWh/Jahr | kWh/Jahr | €/Jahr | €/Jahr | Cent/kWh | Cent/kWh | Cent/kWh |
Stufe I | 0 | 2.000 | 60,76 | 72,30 | 6,085 | 6,635 | 7,90 |
Stufe II | 2.001 | 10.000 | 77,11 | 91,76 | 5,566 | 6,116 | 7,28 |
Stufe III | 10.001 | 25.000 | 108,50 | 129,12 | 5,246 | 5,796 | 6,90 |
Stufe IV | 25.001 | 50.000 | 160,83 | 191,39 | 5,036 | 5,586 | 6,65 |
Stufe V | 50.001 | 200.000 | 265,48 | 315,92 | 4,826 | 5,376 | 6,40 |
ab | 200.001 | Sondervereinbarung möglich |
* Die Bruttopreise sind auf zwei Stellen hinter dem Komma kaufmännisch gerundet und beinhalten die jeweils gültige Umsatzsteuer von z. Zt. 19 %.
** Die Nettoarbeitspreise beinhalten den jeweiligen Basispreis sowie die Erdgassteuer (derzeit 0,55 ct/kWh). Sollten sich die Steuern ändern, werden die Nettopreise mit Beginn der Wirksamkeit der Änderung entsprechend angepasst.
*** Der Basispreis enthält den Netznutzungs-Arbeitspreis sowie Konzessionsabgabe, CO2-Bepreisung nach Bundesemissionshandelsgesetz (derzeit 0,4550 Ct/kWh), Bilanzierungsumlage (derzeit 0,000 Ct/(kWh), Beschaffungs-, Vertriebs- und Allgemeinkosten (anteilig).
**** Am Ende des Abrechnungsjahres wird der Gasverbrauch in der für den Kunden besten Preisstufe abgerechnet (Bestabrechnung).
***** Der Nettogrundpreis enthält den Netznutzungs-Grundpreis, Messstellenbetrieb, Messung, Vertriebs- und Allgemeinkosten (anteilig).
Grundlage für die Belieferung mit Erdgas ist die Gasgrundversorgungsverordnung-GasGVV und die ergänzenden Bedingungen. Diese erhalten Sie gerne auf Wunsch kostenlos zugesandt oder können auf unserer Internetseite www.stadtwerke-bad-saulgau.de abgerufen werden.
Die Stadtwerke Bad Saulgau stellen Ihnen Erdgas H zur Verfügung. Das vom Gaszähler erfasste Volumen (in m³)wird unter Anwendung des DVGW-Arbeitsblattes G685 in Gasenergie (kWh) umgerechnet und in Rechnung gestellt. Für diese Umrechnung wird der von den Stadtwerken Bad Saulgau ermittelte mittlere Brennwert Ho,n zugrunde gelegt.
Inkrafttreten:
Diese Tarifbestimmungen treten mit Wirkung vom 01.01.2021 in Kraft. Gleichzeitig treten die bisherigen Tarifbestimmungen außer Kraft.
Sonderkunden
Geschäftskunden mit einem jährlichen Gasbedarf von über 1.500.000 kWh und einer registrierenden Lastgangmessung erhalten von uns ein individuelles Angebot. Sprechen Sie uns an!
Ansprechpartner: Silvia Teufel, Tel. 07581/506-191.
Preisinformationen Vorjahre
Informationen zur Gasabrechnung
Der Gasverbrauch wird mit einem geeichten Gaszähler (in m³) gemessen und grundsätzlich über das Zählwerk des Gaszählers ermittelt. Zur Berechnung der thermischen Energie (in kWh) multipliziert man diesen Gasverbrauch mit dem Brennwert (Energiegehalt des Gases) und der Zustandszahl (abhängig von Temperatur und Druck des Gases sowie Umgebungsdruck und Höhe). Diese Werte finden Sie auf Ihrer Gasabrechnung angegeben. Weitere Erläuterungen zur Berechnung gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 685 „Gasabrechnung“ Ausgabe 11/2008 finden Sie hier.
Die Brennwerte finden Sie auf unserer Homepage unter „Netze//Erdgas//Netzdaten Erdgas“.
Hinweis für Erdgaskunden
"Steuerbegünstigtes Energieerzeugnis! Darf nicht als Kraftstoff verwendet werden, es sei denn, eine solche Verwendung ist nach dem Energiesteuergesetz oder der Energiesteuer-Durchführungsverordnung zulässig. Jede andere Verwendung als Kraftstoff hat steuer- und strafrechtliche Folgen! In Zweifelsfällen wenden Sie sich bitte an Ihr zuständiges Hauptzollamt.“
07581 506-165
07581 506-166