Die Stadtwerke Bad Saulgau haben für die Aktive Mannschaft des FV Fulgenstadt neue Tri-kots angeschafft. Damit laufen die Fulgenstadter Kicker künftig mit dem Stadtwerke-Logo auf der Brust auf.
Zur funktionalen Stärkung des Mittelzentrums Bad Saulgau war es seit vielen Jahren erklärter Wille der Stadt Bad Saulgau, durch Verlagerung von Verkaufsflächen (hier: Kaufland) weitere Entwicklungsflächen für die Fa. Claas zur Fortentwicklung des Unternehmens und zur Sicherung des Arbeitsplatzangebotes am Standort bereitzustellen.
Die Stadtwerke Bad Saulgau haben für das Sportabzeichen-Team des TSV Bad Saulgau neue Trainingsjacken angeschafft. Das Team, bestehend aus sieben Abnehmern, freut sich über die Neu-Ausstattung und hofft auch in 2020 wieder auf möglichst viele Sportler, die sich der Herausforderung stellen.
Stadtwerke Bad Saulgau und die TeleData GmbH unterzeichnen einen Kooperationsvertrag, um zukünftig Bad Saulgau und umliegende Teilorte mit Glasfaser zu erschließen. Die TeleData GmbH legt Ihren Fokus auf den Glasfaser-Ausbau in der Region. Dieses Ziel wird unteranderem durch Kooperationen mit Stadtwerken, Kommunen sowie anderen regionalen Unternehmen seit mehr als 20 Jahren erfolgreich vorangetrieben. Seit Ende des Jahres 2019 arbeiten nun auch die TeleData und die Stadtwerken Bad Saulgau zusammen.
Vier neue Ladestandorte wurden im Dezember in Bad Saulgau errichtet: Eine DC-Schnelladestation bei den Stadtwerken in der Moosheimer Straße und AC-Normalladestandorte am Parkplatz Chalaisplatz, in der Schützenstraße vor dem Hallenbad und in der Karlstraße beim Bahnhof.
Marketing & Tarifkundenvertrieb - Bereichsleiter
Moosheimer Straße 28
88348 Bad Saulgau
07581 506-167
07581 506-236
johannes.reuter@stadtwerke-bad-saulgau.de