Sommerferienspaß - Alle Infos zum Programm und zu freien Plätzen

Jetzt noch schnell einen freien Platz für den Sommerferienspaß buchen.

Es ist zu beachten, dass die Sommerferienspaß-Broschüre in diesem Jahr nur online erscheint. Sie ist hier abrufbar und wird über die Schulen durch verschiedene Kanäle zugänglich gemacht.

Pro Kind sind zunächst wie jedes Jahr vier Anmeldungen möglich. Wichtig: man darf nur seine eigenen Kinder plus zwei Kinder einer weiteren Familie anmelden. In diesem Jahr muss ein zusätzliches Formular bezüglich der Datenschutzverordnung sowie der Einwilligung von Foto- und Filmaufnahmen unterzeichnet werden. Aus diesem Grund ist es erforderlich, dass eine volljährige Person die Anmeldung übernimmt.

Auch die Kinder sind am Anmeldetag herzlich willkommen. Die Klasse 1c der Berta Hummel-Schule wird am ersten Anmeldetag für eine Bewirtung sorgen.

Der zweite Anmeldetag findet am Montag, 24. Juni 2024, von 16.00 bis 18.00 Uhr, im Foyer der Stadthalle statt.

Bei Rückfragen zum Sommerferienspaß stehen die Mitarbeiter des Kinder- und Jugendbüros / Haus Nazareth telefonisch unter 07581 527583 oder unter smmrfrnspssbd-slghs-nzrth-sgd zur Verfügung.

Bitte beachten Sie, dass das Kinder- und Jugendbüro bis zu den Sommerferien, d.h. ab Dienstag, 25. Juni, sowie in den ersten zwei und in den letzten zwei Sommerferienwochen für die persönlichen Anmeldungen zuständig ist. Die Anmeldung findet im Kinder- und Jugendbüro in der Schützenstraße 28 statt.

Während dieser Zeit gelten folgende Sprechzeiten:
Montag 14.00 bis 16.00 Uhr
Dienstag 10.00 bis 12.00 Uhr
Mittwoch 16.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstag 11.00 bis 13.00 Uhr

In der dritten und vierten Sommerferienwoche, d.h. vom 12. bis 23. August 2024, können die persönlichen Anmeldungen während der Öffnungszeiten des Bürgerbüros erfolgen.

Logo der Stadt Bad Saulgau

Stadtverwaltung Bad Saulgau
Oberamteistraße 11
88348 Bad Saulgau

Telefon 07581 207 - 0
Schreiben Sie uns eine E-MAIL

 
 
 

FOLGT UNS FÜR NOCH MEHR NEWS!

 
 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten ggf. auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen. Eine Übersicht der externen Komponenten und weitere Informationen dazu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Notwendige Cookies werden immer geladen