In Zusammenarbeit mit der Stadt und dem Handels- und Gewerbeverein „Unser Bad Saulgau“ plant der Kunstverein Bad Saulgau für den Sommer gerade die „Luftart“. Bei dem in Oberschwaben bislang einzigartigen Projekt wird während der Sommermonate die Bad Saulgauer Hauptstraße mit großflächigen Stoffbahnen überspannt. Ab dem 30. April sucht der Kunstverein deshalb Künstlerinnen und Künstler, die sich an der „Luftart“ beteiligen möchten.
Anca Jung, Vorsitzende des Kunstvereins Bad Saulgau freut sich gleich doppelt auf die „Luftart“: „Für uns als Künstlerinnen und Künstler ist das richtig spannend, weil wir großflächig und ganz außergewöhnliche Werke schaffen können. Gleichzeitig verwandeln wir die Fußgängerzone in eine Freiluftgalerie, so dass die Menschen nur den Kopf in den Nacken legen müssen und Kunst genießen können“. Und wenn es in den Sommermonaten in der Innenstadt dann richtig heiß wird, sorgen die rund 30 Quadratmeter großen Stoffsegmente auch noch für Schatten und ein angenehmeres Stadtklima.
Das Konzept ist dabei zumindest in der Region einzigartig. Mitgebracht hatte die Idee Bürgermeister Raphael Osmakowski-Miller von einem Ausflug nach Waldshut-Tiengen. In der Tiengener Innenstadt findet die „Luftart“ nämlich bereits seit fast 20 Jahren statt und hat sich zu einer echten Attraktion entwickelt.
In Bad Saulgau wird die „Luftart“ Ende Mai in der Hauptstraße installiert und diese dann vom Marktplatz aus in Richtung Luegebrunnen und weiter bis zur Werderstraße überspannen. Nahezu 180 Meter Kunst könnten dann insgesamt in der Bad Saulgauer Innenstadt aufgehängt werden. Ob man dieses ambitionierte Ziel gleich im ersten Jahr erreiche, stehe zwar noch nicht fest, erklärt Ilona Boos, die das Projekt seitens der städtischen Wirtschaftsförderung begleitet.
Aber dies sei auch nicht schlimm. Denn für die kommenden Jahre sei ohnehin eine Fortsetzung geplant, so dass die „Luftart“ jedes Jahr ein kleines Stück wachsen könne.
So oder so gibt es bis zur Anbringung der Kunstwerke noch viel zu tun. Vorgesehen ist der Projektstart für den 30. April, einen Tag nachdem die Entscheidung über eine Förderung aus dem LEADER-Regionalbudget gefallen ist. Dann wird die Ausschreibung für die Bemalung der Stoffbahnen veröffentlicht (unter anderem auf der Webseite der Stadt Bad Saulgau www.bad-saulgau.de). Künstlerinnen und Künstler, aber auch Gruppen, können sich daran beteiligen und erhalten neben den notwendigen Materialen (Stoffbahnen, Farben etc.) ein Honorar in Höhe von 700 Euro. Dafür muss vorab ein Entwurf des Kunstwerks im Maßstab 1:10 eingereicht und von der Jury ausgewählt werden.
Ihre Entwürfe in die Tat umsetzen werden die ausgewählten Künstlerinnen und Künstler dann öffentlichkeitswirksam auf dem Bad Saulgauer Marktplatz. Hierfür sind Mitte Mai mehrere Tage vorgesehen. Und an der „Happy Summer Night“ am 31. Mai findet dann die offizielle Einweihung der „Luftart“ statt. Diejenigen Künstler, deren Werke bis dahin fertiggestellt und aufgehängt sind, werden an diesem Tag dann anwesend sein und ihre Kunstwerke erklären.
Stadtverwaltung Bad Saulgau
Oberamteistraße 11
88348 Bad Saulgau
FOLGT UNS FÜR NOCH MEHR NEWS!