Neue Hausärztin unterzeichnet Mietvertrag

Der Gesundheitsstandort am Alten Krankenhaus Bad Saulgau wächst weiter. Anfang des kommenden Jahres wird Frau Angelika Lipke ihre Praxis für Allgemeinmedizin eröffnen. Vor wenigen Tagen haben Frau Lipke und Bürgermeister Raphael Osmakowski-Miller den Mietvertrag für die Anmietung ihrer Praxisräume unterzeichnet.

Für Bad Saulgau und das Umland ist die Ansiedlung und Neueröffnung ein wichtiger Schritt, der nicht nur zusätzliche Entspannung bei der hausärztlichen Versorgung bringt. Die Ärztin bringt gleich zwei für Bad Saulgau wichtige Zusatzqualifikationen mit. Zum einen ist die erfahrene Medizinerin, die bereits seit mehr als 13 Jahren in Bad Buchau in einer Gemeinschaftspraxis praktiziert, ausgebildete Badeärztin, zum anderen behandelt sie auch Kinder. Diese werden von ihr ab der Kindervorsorge U2, ab vier Tage nach der Geburt, betreut. Beibehalten wird die in Bad Buchau lebende Medizinerin ihren Kooperationsvertrag mit dem dortigen Pflegeheim „Haus Irmengardis“. Mit den Pflegeheimen der St. Vinzent von Paul gGmbH in Bad Saulgau laufen bereits Gespräche über eine Zusammenarbeit.

Für die „Familienpraxis Bad Saulgau“ wird von ihr im ehemaligen Krankenhaus nun eine rund 200 Quadratmeter große Praxisfläche im Neubau angemietet. Am 13. Januar 2025 wird sie Ihre Türen für Patienten öffnen. Bis dahin hat das Team der „Familienpraxis Bad Saulgau“ noch alle Hände voll zu tun. Praxiseinrichtung und Equipment, aber auch Telekommunikation und die eigene Website stehen noch auf der To-Do-Liste.

Lipke ist dankbar für die gute Zusammenarbeit mit Bürgermeister Osmakowski-Miller, Ilona Boos von der städtischen Wirtschaftsförderung, Pauline Klatt vom Liegenschaftsamt bis hin zum Hausmeister Andreas Appel, die den reibungslosen Wechsel von Bad Buchau nach Bad Saulgau unterstützt haben.

Stolz ist die Ärztin darauf, ein tolles Team von vier erfahrenen medizinischen Fachangestellten und Krankenschwestern gefunden zu haben. Außerdem denkt sie bereits jetzt zumindest darüber nach, die Praxis perspektivisch zu erweitern und mittelfristig mit anderen Medizinern zu kooperieren oder weitere Ärzte anzustellen. Auch wenn Sie sich bereits sehr auf die eigene Praxis in Bad Saulgau freue, sei das dann aber frühestens der übernächste Schritt.

Für Bürgermeister Raphael Osmakowski-Miller ist der Abschluss des Mietvertrags so oder so eine sehr gute Entwicklung am ehemaligen Krankenhaus. Stück für Stück wächst der Gesundheitsstandort nach dem Auszug des SRH-Klinikums nun wieder mit ganz unterschiedlichen medizinischen Nutzungen. Aber zumindest im Augenblick könne die Stadt noch Praxisflächen sowohl im Neubau als auch im Altbau anbieten.

Übrigens
Die Praxis-Website (www.familienpraxis-saulgau.de) geht während den Weihnachtsferien online. Termine können über diese Seite gebucht werden.
Ebenso steht die Familienpraxis Bad Saulgau ab dem 07.01.2025 telefonisch unter
07581-920950 für Sie zur Verfügung.

Im Januar wird Angelika Lipke ihre Praxis für Allgemeinmedizin eröffnen. Den Mietvertrag für Praxisräume im ehemaligen Krankenhaus Bad Saulgau hat die Ärztin vor wenigen Tagen mit der Stadt abgeschlossen. Mit auf dem Bild zu sehen: Pauline Klatt vom Fachbereich Liegenschaften und Ilona Boos von der städtischen Wirtschaftsförderung, die die Ansiedlung mit betreut hat. Foto: Stadtverwaltung
Im Januar wird Angelika Lipke ihre Praxis für Allgemeinmedizin eröffnen. Den Mietvertrag für Praxisräume im ehemaligen Krankenhaus Bad Saulgau hat die Ärztin vor wenigen Tagen mit der Stadt abgeschlossen. Mit auf dem Bild zu sehen: Pauline Klatt vom Fachbereich Liegenschaften und Ilona Boos von der städtischen Wirtschaftsförderung, die die Ansiedlung mit betreut hat. Foto: Stadtverwaltung
Logo der Stadt Bad Saulgau

Stadtverwaltung Bad Saulgau
Oberamteistraße 11
88348 Bad Saulgau

Telefon 07581 207 - 0
Schreiben Sie uns eine E-MAIL

 
 
 

FOLGT UNS FÜR NOCH MEHR NEWS!

 
 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten ggf. auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen. Eine Übersicht der externen Komponenten und weitere Informationen dazu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Notwendige Cookies werden immer geladen