Smuk Bi gibt es nun auch offline – im neuen Popup Store Bad Saulgau

„Dinge, die die Welt nicht braucht, die aber einfach glücklich machen“ – so umschreiben Verena Fuchs und Tina Sieber-Unger die zahlreichen Dekoartikel, Geschenkideen, Bekleidung, Papeterieware und Accessoires, mit denen sie ihr eigenes kleines Geschäft betreiben. Ganz besonders geht es aber um selbst hergestellten Schmuck.

Die beiden Gründerinnen setzen dabei auf Elemente und Akzente aus buntem Acryl. Ein spezieller Laser schneidet dafür die Acrylglasrohlinge ganz nach den Vorstellungen der beiden Schmuckdesignerinnen zu. Auch ganz spezielle, individuelle Anfertigungen sind so möglich. Die bunt leuchteten Acrylelemente finden sich dann in Ketten und Armbändern, in Anhängern, Ringen und Ohrringen wieder – und auch in verschiedenen, selbst kreierten Dekogegenständen und Accessoires.

Mit ihrem Online-Auftritt www.smukbi-shop.de sind die Jungunternehmerinnen bereit seit geraumer Zeit erfolgreich unterwegs. Seit Ende November betreiben Fuchs und Sieber-Unger nun zusätzlich ein Ladengeschäft – und zwar im neuen Bad Saulgauer Popup Store.

Angemietet hat die städtische Wirtschaftsförderung die Ladenfläche in der Hauptstraße 38, die zuvor von einem Shisha-Handel und davor von der Schwaaz Vere Buchhandlung genutzt wurde.

Die Store-Fläche kommt dabei genau zum richtigen Zeitpunkt. In den vergangenen drei Monaten waren die Fuchs und Sieber-Unger in einem ersten Schritt bereits im ehemaligen Edeka-Geschäft in ihrem Heimatort Braunenweiler eingemietet, müssen diesen aber nun aufgrund des Verkaufs der Immobilie wieder räumen – und hatten von Beginn an auch mit einem Auge in Richtung Popup Store geschielt.

Ab kommender Woche wird der Smuki-Laden in der Hauptstraße 38 dann mit folgenden Öffnungszeiten geöffnet haben
Mittwoch, 9.00 - 13 Uhr
Donnerstag, 14- 18 Uhr
Freitag, 9.00 - 12 Uhr/ 15-18 Uhr
Samstag, 9.00 - 12.30 Uhr

Als erste Nutzerinnen sind Verena Fuchs und Tina Sieber-Unger mit ihrem Smuk Bi-Shop in den neuen Popup Store Bad Saulgau eingezogen. Bürgermeister Raphael Osmakowski-Miller und Wirtschaftsförderin Ilona Boos gehören zu den ersten Gratulanten.  Foto: Stadtverwaltung
Als erste Nutzerinnen sind Verena Fuchs und Tina Sieber-Unger mit ihrem Smuk Bi-Shop in den neuen Popup Store Bad Saulgau eingezogen. Bürgermeister Raphael Osmakowski-Miller und Wirtschaftsförderin Ilona Boos gehören zu den ersten Gratulanten.
Foto: Stadtverwaltung
Logo der Stadt Bad Saulgau

Stadtverwaltung Bad Saulgau
Oberamteistraße 11
88348 Bad Saulgau

Telefon 07581 207 - 0
Schreiben Sie uns eine E-MAIL

 
 
 

FOLGT UNS FÜR NOCH MEHR NEWS!

 
 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten ggf. auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen. Eine Übersicht der externen Komponenten und weitere Informationen dazu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Notwendige Cookies werden immer geladen